Gute Nachrichten aus dem Vorstand

Luca Hersberger, neu im APS Vorstand
Wir freuen uns, den neuen Vorstand der APS vorstellen zu dürfen! Luca Hersberger, der Chefarzt der Ambulanten Dienste der Klinik SGM Langenthal, einer christlichen Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in der Schweiz, wurde letzten Samstag als Nachfolger des langjährigen Vorstandsmitglieds Rolf Senst in den Vorstand gewählt.
(Foto von links): Luca Hersberger, Carolin Klein, Rolf Gersdorf, Anne Neddens, Matthias Burhenne und Christian Schäfer. Bild: Claudius Schillinger/APS
Aktivitäten, Angebote und Möglichkeiten
- Internationale Kongresse für Psychotherapie und Seelsorge im zweijährigen Rhythmus. Der nächste findet vom 17. bis 20. April 2024 in Würzburg statt
- APS-Jahrestagung und Mitgliederversammlung in den kongressfreien Jahren
- „Empirische Forschung in Psychotherapie und Seelsorge“: Tagung und Workshop zu aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich
- Herausgabe von „P & S – Magazin für Psychotherapie und Seelsorge“, der Zeitschrift der APS
- Regionaltagungen
- Hilfe bei der Gründung von Intervisionsgruppen
- Informationsservice: von Mitgliedern verantwortete Fachveranstaltungen werden im großen APS-Verteiler bekanntgemacht, ebenso Stellenangebote von Mitgliedern und Buchveröffentlichungen
Mitgliedsbeiträge
- Regulärer Mitgliedsbeitrag: 100 €
- Ehepartner und Studenten im Vollzeitstudium: 45 €
- Fördermitgliedschaft: 150 €
Im Mitgliedsbeitrag ist der vierteljährliche Bezug der Zeitschrift „P & S - Magazin für Psychotherapie und Seelsorge" eingeschlossen.
Für Studierende bis 25 Jahre ist die Mitgliedschaft unter Vorlage der Immatrikulationsbescheinigung beitragsfrei.
Eine Mitgliedschaft können Sie hier beantragen: https://www.akademieps.de/mitglied-werden.html
Wir freuen uns auf Sie!